Unternehmen
Fa. Rath - Damals und Heute
Bereits am 01.12.1945 erhielt Otto Rath als erster Holz- und Kohlehändler im Wohngebiet Görden eine Gewerbegenehmigung von der Stadtverwaltung Brandenburg. Damals waren 92 Beschäftigte in unserem Unternehmen tätig.
Es wurde im Wald Holz geschlagen und auf dem Firmengelände im Geranienweg gelagert. Kohle war damals noch sehr rar.
Ab 1947 wurden dann mithilfe von 2 Lokomobilen (Dampfbetriebene Fahrzeuge) und einem Flaschenzug auch die Stubben gerodet.
1951 kam eine weitere Großmaschiene zu Hilfe. Eine Presse, die aus Rohbraunkohle Presslinge (Kohlen) herstellte. Diese Presslinge waren sehr begehrt und so standen Kunden oft mit ihren Bollerwagen in der Schlange um diese abzuholen.
Ab dem 01.01.1964 wurde Otto Rath (gezwungenermaßen) Kommissionspartner des VEB Kohlehandel Potsdam. Zu diesem Zeitpunkt begann auch sein Sohn Horst Rath im Familienbetrieb zu arbeiten.
Die Kohlen wurden in dieser Zeit rationiert. Jedem Kunden standen damals nur einige Zentner zur Verfügung. Hatten die Kunden die Kohle verbraucht, mussten Sie von der Forstwirtschaft Knüppelholz holen um zu heizen.
Unser Betrieb hatte in den größeren Dörfern um Brandenburg sowie in Brandenburg mehrere Annahmestellen eingerichtet um die Wege der Kunden gering zu halten. Telefone gabs ja noch nicht für die Bevölkerung.
Als die Brikettfabriken genug Kohlen produzieren konnten, wurde die hauseigene Kohlenproduktion eingestellt. Von nun an ging es oft über Nacht und am Wochenende zum Güterbahnhof um die Waggons abzuladen.
Im Jahr 1970 übernahm Horst Rath den Brennstoffhandel von Otto Rath.
Die Belieferung unserer Kunden erfolgte jetzt bereits mithilfe von LKWs.
S4000 und H3A waren Sommer wie Winter im Dauereinsatz.
Zu dieser Zeit arbeitete Horst´s Sohn Peter bereits im Familienbetrieb als Kraftfahrer.
Horst Rath führte die Geschäfte noch bis in die Wendezeit weiter.
Im Jahr 1990 übernahm sein Sohn Peter den Betrieb.
In der Wendezeit gab es viele Schwierigkeiten zu meistern. Das Heizverhalten der Brandenburger änderte sich massiv, als man plötzlich neben Kohle und Holz einfach mit Heizöl und Gas heizen konnte. Peter erweiterte die Produktpalette um Heizöl und Flüssiggas in Flaschen. Zudem war er als Spedition für Großgeräte eines großen Katalogversandhauses tätig und hat Wohnmobile vermietet.
Seit 2010 war nun Peters Sohn Stefan (der jetzige Inhaber) im Familienbetrieb beschäftigt. Im Jahr 2011 übernahmen wir von einem befreundeten Umzugsunternehmen der sein Geschäft aufgab, die Mitarbeiter, Technik und LKW und sind seitdem sehr erfolgreich als Umzugsunternehmen tätig. Die Leitung des Geschäftszweiges Umzüge leitete fortan Stefan Rath während der klassische Brennstoffhandel weiterhin von Peter geleitet wurde.
Seit 2013 ist nun Stefan Rath der Eigentümer des Familienbetriebes.
Im Jahr 2018 haben wir den Handel mit Brennstoffen aufgegeben um uns fortan voll auf das bis dahin stark gewachsene Umzugsgeschäft konzentrieren zu können.
Unser erfahrenes und freundliches Umzugsteam ist für Sie in Brandenburg und Umgebung sowie für Umzüge von oder nach Brandenburg und Umgebung (Deutschlandweit) tätig.
Auch bei Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen können Sie auf unser Team zählen.
Sprechen Sie uns an, wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Innerhalb von Brandenburg und Umgebung kommen wir zu einem Besichtigungs und Beratungstermin kostenlos zu Ihnen nach Hause.